top of page
All Posts


Die häufigsten Laufverletzungen: Prävention und erste Hilfe
Wissenschaftlich fundierte Strategien für verletzungsfreies Laufen Läuferknie, Achillessehnenentzündung, Schienbeinkantensyndrom – fast jeder Läufer macht früher oder später Bekanntschaft mit einer dieser typischen Überlastungsbeschwerden. Die gute Nachricht: Die meisten Laufverletzungen sind vermeidbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Warnsignale früh erkennen und was Sie im Ernstfall tun können. Die Top 5 Laufverletzungen und ihre Ursachen 1. Läuferknie (Patellofemorales Schmerzs

Lauf-Pro
8. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Laufen bei jedem Wetter: So bleiben Sie ganzjährig fit
Praktische Tipps für sicheres Outdoor-Training das ganze Jahr Regen, Kälte, Hitze oder Wind – das Wetter sollte keine Ausrede sein. Ganzjähriges Lauftraining stärkt nicht nur die Fitness, sondern auch das Immunsystem und die mentale Widerstandskraft. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung wird jede Witterung zur Trainingsmöglichkeit. Wir geben Ihnen praxiserprobte Strategien an die Hand. Laufen im Winter: Kalt, aber keineswegs unmöglich Das Zwiebelprinzip Drei Schicht

Lauf-Pro
1. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Regeneration beim Laufen: Warum Ruhetage Sie schneller machen
Ihr vertrauensvoller Ratgeber für intelligentes Lauftraining In einer Kultur, die ständige Aktivität feiert, klingt es paradox: Ruhetage machen Sie zu einem besseren Läufer. Doch die Wissenschaft ist eindeutig – Fortschritt entsteht nicht beim Training, sondern in der Erholung danach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Regeneration optimal nutzen und typische Übertrainings-Fallen vermeiden. Warum Ihr Körper Pausen braucht Beim Laufen entstehen Mikrorisse in der Muskulatur, Energiespei

Lauf-Pro
30. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â


Von 0 auf 5 Kilometer: Ihr wissenschaftlich fundierter Einstiegsplan
Der vertrauenswürdige Wegweiser für Laufanfänger Der Einstieg ins Laufen ist eine der besten Entscheidungen für Ihre Gesundheit. Regelmäßiges Laufen stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die mentale Gesundheit und erhöht die Lebenserwartung. Doch viele Anfänger starten zu ambitioniert und riskieren Frust oder Verletzungen. Wir leiten Sie Schritt für Schritt zu Ihren ersten 5 Kilometern – nachhaltig, sicher und mit Erfolgsgarantie. Warum ein strukturierter Plan unverzic

Lauf-Pro
28. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â


Lauftempo richtig steuern: Der Schlüssel zu nachhaltigem Fortschritt
Wissenschaftlich fundierte Trainingssteuerung für jeden Läufer Zu schnell, zu oft, zu früh – die häufigste Fehlerquelle im Laufsport. Viele Hobbyläufer trainieren chronisch zu intensiv und wundern sich über ausbleibende Fortschritte oder Verletzungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Tempo optimal steuern und damit langfristig besser, schneller und gesünder werden. Die 80/20-Regel: Das Erfolgsgeheimnis der Profis Studien mit Weltklasseläufern zeigen ein überraschendes Muster: 80

Lauf-Pro
23. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â


Die richtige Laufschuh-Wahl: Wissenschaft trifft Komfort
Ihre unabhängige Quelle für gesundes Laufen und Verletzungsprävention Der richtige Laufschuh kann den Unterschied zwischen schmerzfreiem Training und frustrierenden Verletzungen ausmachen. Doch bei der Fülle an Optionen auf dem Markt verliert man schnell den Überblick. Wir bringen Klarheit in den Laufschuh-Dschungel – wissenschaftlich fundiert, praktisch und unabhängig. Warum ist die Schuhwahl so wichtig? Bei jedem Laufschritt wirkt das Zwei- bis Dreifache Ihres Körpergewicht

Lauf-Pro
18. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page